Klappläden setzen Akzente
die im Einklang mit der Architektur ein harmonisches und einzigartiges
Erscheinungsbild schaffen.
Mit Formen und Farben gestaltete Gebäude erhalten einen unverwechselbaren Charakter. Ob
traditionell oder modern: Klappläden fügen sich in jedes Ortsbild e
Klappläden mit feststehenden Lamellen
Diese Modelle bestehen aus mindestens einem Feld mit feststehenden Lamellen. Unabhängig davon
können weitere Elemente unbeweglich oder auch mit Aluplatten (glatt, längs- oder quergerillt) geschlossen sein. Zwei oder mehr Felder werden durch einen Querfries getrennt.
Klappläden mit beweglichen Lamellen.
Klappläden mit beweglichen Lamellen bestehen aus mindestens einem Feld mit beweglichen Lamellen.Unabhängig davon können weitere Elemente unbeweglich oder auch mit Aluplatten (glatt, längs- oder
quergerillt) geschlossen sein. Zwei oder mehr Felder werden durch einen Querfries getrennt. Die Lamellen lassen sich mittels sicht- oder unsichtbarer Schubstange bewegen
Geschlossene Lamellen
Geschlossene Lamellen haben ausschliesslich
Flächen, die entweder aus lamellenähnlichen Elementen oder Aluplatten bestehen. Die Aufteilung der Fläche erfolgt nach Anzahl der Felder
Isolierende Modelle
Die isolierende Modelle sind effizient und nachhaltig. Die Sandwich-Bauweise, bestehend aus hochdämmendem Polystyrol-Hartschaum und zwei Aluminium-Tafeln, garantiert beste
Isolationswerte.